re / 20.02.20
Endlich eine OCR-Software für Frakturschriften gefunden: Tesseract dient gImageReader als Basis der Texterkennung und man hat dann auch eine grafische Oberfläche und muß nicht auf der Kommandozeilenebene arbeiten.
Beide Programme sind Open Source.
https://de.wikipedia.org/wiki/Tesseract_(Software)
Erste Konvertierung: Ein Leitfaden für den theoretischen Unterricht für Dragoner von 1844, wird demnächst in Auszügen eingestellt.