»Es galt einen unbrauchbaren Maulesel zu vernichten, und man wollte diese Gelegenheit benützen, um die Empfindlichkeit der Gelatineplatten zu demonstrieren. Hierzu wurde dem Thiere eine Dynamitpatrone vor den Kopf gebunden und ein photographischer Apparat gegen dasselbe gerichtet. Dieselbe electrische Leitung brachte die Patrone zur Explosion und löste den Momenverschluß der Camera aus. « (Josef Maria Eder, 1887)
Als wäre ein Krieg vorzubereiten, wurde in den 1880er Jahren – und teilweise einige Jahre davor beginnend – die Momentfotografie für wissenschaftliche Untersuchungen genutzt. Eine Zusammenfassung nach Anwendungsmöglichkeiten offenbart den militärischen Nutzen ; in einigen Fällen waren sogar Institutionen der Armee als direkte Auftraggeber aktiv.
Jahr Fotografischer Untersuchungsgegenstand durch
1884 Flintenkugel im Fluge Mach Ballistik
1884 Raucherscheinungen bei Kanonenschuß David Artillerie
1885 Sprengung unter Wasser Griswold Pioniere
1882 fliegende Vögel Marey Anschütz Flugwesen
1885 Fall- und Flugbahnen Marey
1885 Menschen in Bewegung Muybridge Infanterie
1883 gehende, laufende, springende, Marey marschierende Männer Anschütz
1883/84 Manöver Anschütz
1877 Pferde in Bewegung Muybridge Kavallerie
1884 Sprung von Pferd und Reiter David/Scolik
1885 Bewegungsarten des Pferdes Anschütz
1859 Luftbilder vom Ballon aus Nadar u. a. Aufklärung
1883 aus 900 m Höhe Shadbolt
1880 fahrender Eisenbahnzug Marsh