500 Wohnungen auf dem Dragonerareal / Rathausblock
re / 09.06.20
Bevor überhaupt ein Beteilgungsverfahren zum Dragonerareal/Rathausblock begann, geisterte die Zahl von 500 zu bauenden Wohnungen durch das Verfahren.
re / 09.06.20
Bevor überhaupt ein Beteilgungsverfahren zum Dragonerareal/Rathausblock begann, geisterte die Zahl von 500 zu bauenden Wohnungen durch das Verfahren.
re 19.05.20
Vor ein paar Tagen wurden an den Eingängen zum Dragonerareal Schaukästen aufgestellt, um Menschen auf das Areal aufmerksam zu machen.
re / 27.04.20
Die Bildung der „Einheitsgemeinde Groß-Berlin“, die am 1. Oktober 1920 in Kraft trat, wurde heute vor 100 Jahren beschlossen.
re / 09.04.20
Obwohl zur Zeit alle Formate des öffentlichen Beteiligungsverfahren auf unbestimmte Zeit verschoben sind, gehen die Planungen wohl fast ungehindert weiter.
re / 10.03.20
„Zur Erhaltung eines Denkmals gehört die Bewahrung eines seinem Maßstab entsprechenden Rahmens. Wenn die überlieferte Umgebung noch vorhanden ist, muss sie erhalten werden, und es verbietet sich jede neue Baumaßnahme, jede Zerstörung, jede Umgestaltung, die das Zusammenwirken von Bauvolumen und Farbigkeit verändern könnte.“ Artikel 6 Charta von Venedig
re / 20.02.20
Endlich eine OCR-Software für Frakturschriften gefunden.
re / 19.02.20
Bilder vom Gebäude des ersten Anhalter Bahnhof von 1841 konnte ich erst nicht finden, nur Bilder des imposanten zweiten Bahnhofgebäudes von 1880.
Dabei hab ich übersehen, dass im Buch Kreuzberg. Geschichtslandschaft Berlin – Orte und Ereignisse drei Ansichten zu finden sind.
Habe sie als update im Beitrag, nebst eines Ergänzungstextes, eingefügt.
31.01.20
Für die geplante Bebauung des Dragoner-Areals in Berlin-Kreuzberg liegt der finale Entwurf vor.
Kleine Presseschau
re / 10.01.20 Die Nachbarschaftsinitiative Dragopolis, die Initiative Geschichtsort Januaraufstand und Upstall Kreuzberg sowie weitere Engagierte im Geschichts- und Lernort-Kreis laden herzlich ein: Revolution – Räte – Republik: Aufbrüche ins Heute Sonntag den 12.01.2020, 18 Uhr im Club GRETCHEN Obentrautstr. 19-21, 10963 Berlin U1 U3 U6 Hallesches Tor / U6 U7 Mehringdamm Bus 140, 248, […]
Um den Bebauungsplan für das Dragonerareal und die angrenzenden Grundstücksflächen vorzubereiten, wurde seit Mitte 2019 ein städtebauliches Konzept für das Areal erarbeitet. Das Konzept soll Vorschläge machen, wie die Themen Wohnen, Gewerbe, Kultur und soziale Einrichtungen auf dem Gelände künftig vereinbart und städtebaulich umgesetzt werden sollen. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Umgang mit der […]